Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
AtomicHorde SRL, Sitz in Via Varese, 2 – 21047 Saronno (VA) – Italien, USt-IdNr. IT03857850121.
Kontakt: amministrazione@atomichorde.com
Interessierte können uns per E-Mail kontaktieren, um die Rechte gemäß der EU-Verordnung 679/2016 auszuüben.
Die verantwortliche Person für die Verwaltung Ihrer Daten
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder um Ihre Rechte auszuüben, können Sie unseren Manager kontaktieren. Wenn Sie eine Bestätigung über das Vorhandensein, den Inhalt und die Herkunft Ihrer Daten wünschen, oder die Richtigkeit überprüfen, eine Ergänzung, Aktualisierung oder Berichtigung beantragen möchten (Artikel 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003) oder deren Löschung verlangen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Manager über:
- E-Mail: amministrazione@atomichorde.com
- schriftlich: Via Varese, 2 – 21047 Saronno (VA) – Italien
Inhalt der Information
Während des Registrierungs- und Kontaktprozesses regelt diese Datenschutzerklärung alle Beziehungen zwischen Atomic Horde Srl, Sitz in Via Varese, 2 – 21047 Saronno (VA) – Italien, USt-IdNr. IT03857850121, und dem anfragenden Kunden. Die Verantwortlichen für die Datenverarbeitung innerhalb der Gruppe können sich je nach den Entwicklungen der Gruppentätigkeiten von Zeit zu Zeit ändern.
Diese Seite beschreibt, wie die Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern dieser Website erfolgt. Diese Datenschutzerklärung entspricht Art. 13 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 – zum Schutz personenbezogener Daten für diejenigen, die auf unsere Website zugreifen (im Folgenden als „Website“ bezeichnet), indem sie die elektronischen Web-Dienste nutzen.
Die Informationen gelten für diese Website und nicht für andere Websites, die der Benutzer möglicherweise über Links konsultiert.
Die Informationen basieren auch auf der Richtlinie 2009/136/EG, die neue Regeln zu Cookies einführte, sowie der Empfehlung Nr. 2/2001, die von den europäischen Datenschutzbehörden angenommen wurde, um bestimmte Mindestanforderungen für die Erhebung personenbezogener Daten online festzulegen, insbesondere die Methoden, den Zeitpunkt und die Art der Informationen, die die Datenverantwortlichen den Benutzern bereitstellen müssen, wenn sie auf Webseiten zugreifen, unabhängig vom Zweck des Links.
Im Rahmen unserer täglichen Geschäftstätigkeit müssen wir personenbezogene Daten von unseren aktuellen und potenziellen Kunden sammeln, um deren Bedürfnisse zu erfüllen und ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Der Datenschutz unserer Kunden ist uns wichtig. Unsere Politik ist es, die Vertraulichkeit der Informationen und die Privatsphäre von Einzelpersonen zu respektieren. Diese Informationen beschreiben, wie wir mit den personenbezogenen Daten umgehen, die uns von Kunden oder Dritten im Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden oder die wir während der Nutzung unserer Dienstleistungen und/oder Websites sammeln. Die Informationen beschreiben auch die Rechte der Kunden in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet und angepasst, um den neuen Verpflichtungen, der technologischen Entwicklung und Änderungen unserer Arbeitspraktiken gerecht zu werden und sie in einer sich ständig weiterentwickelnden Umgebung aktuell zu halten. Alle personenbezogenen Daten, die wir besitzen, unterliegen unserer neuesten Datenschutzerklärung. Alle Verweise auf „wir“, „uns“ in dieser Datenschutzerklärung beziehen sich auf unser Unternehmen, wie es der Kontext erfordert, sofern nicht anders angegeben. Ebenso bezieht sich jeder Verweis auf „Sie“ oder „Ihr“ in dieser Datenschutzerklärung auf unsere aktuellen oder potenziellen Kunden, wie es der Kontext erfordert, sofern nicht anders angegeben.
Welche Art von personenbezogenen Daten sammeln wir?
Wenn Sie ein aktueller oder potenzieller Kunde sind, können wir verschiedene Arten von Informationen über Sie auf unterschiedliche Weise sammeln, abhängig davon, wie Sie unsere Dienstleistungen oder andere Beziehungen mit uns nutzen, einschließlich der Kontaktformulare und Registrierungsformulare. Wir können auch diese Informationen über Sie von Dritten sammeln, entweder durch gekaufte Marketinglisten von Dritten, aus öffentlichen Quellen oder durch unser eigenes System zur Vorstellung neuer Kunden durch bestehende Kunden. Wir können auch personenbezogene Daten über Sie durch die Nutzung unserer Websites erhalten, insbesondere durch die Verwendung von Cookies auf unseren Websites und/oder Anwendungen, indem wir beispielsweise aufzeichnen, welche Seiten Sie auf unseren Websites besuchen. Wir können Sie auch regelmäßig auffordern, uns freiwillig weitere personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen (z. B. durch Marktforschung, Umfragen oder Sonderangebote). Falls Sie uns nicht die erforderlichen Daten zur Verfügung stellen, um Ihre Anfrage in Bezug auf ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung zu erfüllen, können wir das angeforderte Produkt oder die angeforderte Dienstleistung möglicherweise nicht bereitstellen. Wir könnten jegliche Art von Kommunikation aufzeichnen, sei es elektronisch, per Telefon, persönlich oder auf andere Weise, wenn diese mit den Dienstleistungen zu tun hat, die wir Ihnen bereitstellen, und der Beziehung, die wir haben. Diese Aufzeichnungen sind ausschließlich unser Eigentum und werden als Nachweis dafür verwendet, dass diese Kommunikation stattgefunden hat.
Darüber hinaus erheben die Computersysteme und Softwareverfahren, die zum Betrieb der Website verwendet werden, im Rahmen ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, könnten aber aufgrund ihrer Natur dazu verwendet werden, die Computer zu identifizieren, die sich mit der Website verbinden, durch Verarbeitung und Zuordnung mit Daten, die von Dritten gehalten werden. Diese Datengruppe umfasst IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von Benutzern zur Verbindung mit der Website verwendet werden, die Adressen in der URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Zeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server gesendet wird, die Größe der Datei, die als Antwort erhalten wurde, den numerischen Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (Erfolg, Fehler usw.) und andere Parameter im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und der Computerumgebung des Benutzers. Diese Daten können nur zu dem Zweck verwendet werden, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und ihre ordnungsgemäße Funktionsweise zu überprüfen. Die Daten können zur Feststellung der Verantwortlichkeit bei hypothetischen Computerverbrechen gegen die Website verwendet werden.
An wen können wir personenbezogene Daten weitergeben?
Im Rahmen der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke können wir Ihre Daten an andere Gruppenunternehmen und andere Backoffice-Dienstleistungen weitergeben; an Dienstleister und Fachberater, die von uns ernannt wurden; an Zwischenagenten, mit denen wir eine gegenseitige Beziehung haben; an Personen, die von Ihnen autorisiert wurden. In der Regel verlangen wir von Unternehmen außerhalb der Gruppe, die personenbezogene Daten verwalten und verarbeiten, dass sie die Vertraulichkeit dieser Daten anerkennen, sich verpflichten, das Recht auf Privatsphäre jeder Person zu respektieren und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung zu handeln. Externe Dienstleister können eine Aufzeichnung der durchgeführten Recherche auf unsere Rechnung führen und die Suchdaten nutzen, um anderen Unternehmen bei deren Recherchen zu helfen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch externe Dritte, die als Datenverantwortliche Ihrer personenbezogenen Daten auftreten, nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt ist und nicht unseren Standards und Datenschutzrichtlinien unterliegt.
Wie erhalten wir Ihre Zustimmung?
In Fällen, in denen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung erfordert, wird diese Zustimmung je nach Kontext über Kontaktformulare oder Registrierungsformulare erteilt. Da wir uns auf Ihre Zustimmung als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
Wie gehen wir mit personenbezogenen Daten um?
Wir ergreifen stets geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Informationen zu gewährleisten. Insbesondere schulen wir das Personal, das für die Verwaltung personenbezogener Daten verantwortlich ist, damit es die Vertraulichkeit der Kundendaten und die Privatsphäre von Einzelpersonen respektiert. Wir nehmen Datenschutzverletzungen sehr ernst und ergreifen strenge disziplinarische Maßnahmen, einschließlich der Entlassung, wenn nötig. Wir haben einen Informationssicherheitsmanager ernannt, der sicherstellt, dass unsere Verwaltung personenbezogener Daten dieser Datenschutzerklärung und der geltenden Gesetzgebung entspricht.
Methoden und Aufbewahrungsfristen personenbezogener Daten
Der Schutz der Privatsphäre der Kundendaten ist uns wichtig, unabhängig davon, ob der Kunde mit uns persönlich, telefonisch, per Post, im Internet oder durch andere elektronische Mittel interagiert. Die bereitgestellten personenbezogenen Daten werden mit größter Vertraulichkeit behandelt und in einem geschützten elektronischen Speichersystem, in